* Klänge des Augenblicks *

Das Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) blickt in einer Dokumentation auf seine 44-jährige Geschichte zurück. Von 1980 bis 1990 wurden 125 Konzerte aufgeführt. Nach der Wende folgten Tourneen in über 30 Länder. Handschriften aus der über 100 Briefe umfassenden Korrespondenz mit Stockhausen sind ebenso abgebildet wie Schreiben des Bauhäuslers Kurt Schmidt (Gera) oder des Pioniers elektrischer Musikerzeugung Oskar Sala (Westberlin). Ein Kapitel beleuchtet 44 Jahre Live-Elektronik (Hans Tutschku). Vorgestellt werden Projekte von Dada bis Fluxus, Parkmusiken, Open Airs, Wandelkonzerte, Tanztheater-Kooperationen, Klanginstallationen, Filmproduktionen, Tourneen und Workshops. Das Buch gibt besondere Einblicke in die grenzüberschreitende Musikgeschichte in beiden deutschen Staaten.

 

Die, 29.04.2025

Gewölbekeller der Stadtbücherei

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei

Zurück